Bilder von 1990 bis 1998

Der neue Bunker 2.Osten ist 1990 fertiggestellt, mit einem zusätzlichen offenen Innenwendel für die Vorleistungsberge der 5.Sohle, 1990.
Quelle 22

Die neue Ladestelle in 2.Osten 4.Sohle, 1990.
Quelle 22

Der Relaisraum hinter der Grubenwarte Frühstück zur letzten Schicht 1990.
Quelle 23

Der Bunkerkopf beim Abteufen des Bunkers 5.Westen 4.Sohle.
Quelle 22

Grubenlok (Bedia G160 HVE) vor dem Dieselkatzenschuppen 1.Norden
auf der 3.Sohle. Anfang der 90er.
Quelle 10

Die Elektrowerkstatt 1991 an Schacht 2 2.Sohle.
Quelle 23

Der neue Lokschuppen 3.Sohle Schacht 1 bekommt sein Gleisnetz.
Quelle 27

Der neue Lokschuppen 3.Sohle Schacht 1.
Quelle 27

Die Verladung 1992.
Quelle 36

1992 die erste Trio-Ruhrtahler-Lok (Dreiglieder Lok) geht in Betrieb.
Quelle 10

Es werden die Daten es Betriebsstundenzählers der Trio täglich festgehalten.
Quelle 11

Die AM 105 der Firma Thyssen in einer Streckenauffahrung Flöz Finnefrau,
5.Westen 4.Sohle, 1992.
Quelle 22

Schrämwalzenrevier in Girondelle 5 im NO-Feld (BH158, Rev.51),1992
Quelle 2

Der Continous-Longwall-Miner in der BH 470 wo er 1992 im Versucheinsatz lief, man sieht einen Gewinnungskörper im Fördertrum.
Quelle 2

Der Fahrtrum der BH 470.
Quelle 2

1993 erfolgte der Durchschlag mit der Schachtbohrmaschine an Schacht 1
mit der 5.Sohle.
Quelle 11

Das Teilort an Schacht 1 bei 833m, war zum Tieferteufen von Schacht 1erforderlich.
Quelle 22

Schacht 1, Blick hoch in Richtung 4.Sohle.
Quelle 22

Das Levinkurvenband auf der 5.Sohle Richtung Schacht 1, 1994.
Quelle 11

5.Sohle Schacht 1, es werden Fertigbetonteile im Schachtsumpf eingebracht, 1994.
Quelle 11

Der Schnellzug mit dem neuen Personenbahnhof geht 1994 in Betrieb.
Quelle 2

Der Schnellzug bei der Einfahrt in dem Personenbahnhof.
Quelle 2

Der Schnellzug bei der Ausfahrt aus dem Personenbahnhof.
Quelle 2

Ein Teil der Aufhauenmanschaft vom Streb BH 236, 1996
Quelle 2

Die Ortsbrust des Strebaufhauens BH 236.
Quelle 2

Zulauseite Schacht 1 3.Sohle, rechts die Strecke der neue Schnellzugbahnhof, 1996
Quelle 27

Aufnahme von "65", oben unter der Firste hängt die Förderaufseherbude, 1997.
Quelle 11

Der neue Lokschuppen 3.Sohle Schacht 1.
Quelle 27

Sonnenuntergang an Schacht3, 1998.
Quelle 34
Seitenanfang
|